Hans Rott

Rott ging davon aus, dass Brahms den gesamten Zug mit Sprengstoff versehen hatte. Wolf hielt Brahms für den Mörder Rotts. Brahms weigerte sich, Wolf den Posten des Wiener Operndirektors zu geben. Bruckner liebte Hans Rott. Mahler klaute von Rott.

 Go to post page

März 26th, 2016 by Thomas Leppuhr

Sieben Leben

Ich lese keine Streichquartette mehr. Und komponiere, als hätte ich sieben Leben.

 Go to post page

März 25th, 2016 by Thomas Leppuhr

Thomas Adès

Thomas Adès: Violin Concerto „Concentric Paths“, op. 24.

 Go to post page

März 22nd, 2016 by Thomas Leppuhr

Libretto

Ich weiss nun, wer das Libretto schreibt. Doch wird man damit nicht fertig werden.

 Go to post page

März 14th, 2016 by Thomas Leppuhr

Streichquartett

So viel zu diesem Streichquartett.

 Go to post page

März 4th, 2016 by Thomas Leppuhr

Missa in h

27 Jahre liebten wir uns. Wir standen zusammen auf, wir aßen zusammen, wir lagen eng umschlungen an den Stränden des Mythos‘. Wir hatten zärtliche Kinder. S S A T B. Doch dann verließ sie mich. Zog weiter mit den lärmenden Horden des unvereinbaren Lebens. Ich blieb zurück. Wein, Weib, ganz ohne Gesang. Christe eleison.

 Go to post page

Februar 14th, 2016 by Thomas Leppuhr

Orgel (Forts.)

Das war keine Orgel. Das war ein Grab aus Tönen.

 Go to post page

Februar 12th, 2016 by Thomas Leppuhr

Rihm

Erleichterung, dass das 3. StrQu von Rihm so schlecht (so fantastisch) ist.

 Go to post page

Januar 7th, 2016 by Thomas Leppuhr

Webern

Ich halte mich mit Webern über Wasser. Henze, Serenade für Streicher. Kirsten Krause. Es fehlt flöte.

 Go to post page

Dezember 27th, 2015 by Thomas Leppuhr

Bratsche

Seit 2007 weiss ich um das tenorige Überschlagen. Es ist nicht gut, dass die Bratsche so unbeschäftigt ist.

 Go to post page

Dezember 23rd, 2015 by Thomas Leppuhr