Das ist keine MusicXML-Datei, und es kann auch keine werden. Gut, dass wir so schlechte Stücke haben.
Go to post pageMärz 24th, 2019 by Thomas Leppuhr
Das ist keine MusicXML-Datei, und es kann auch keine werden. Gut, dass wir so schlechte Stücke haben.
Go to post pageEwiges Ausprobieren. Dann mach ich eben Streichquartett. Du kannst den Schmerz nicht performen.
Go to post pageFiebersymphonie. 1. Wurde von Ihnen 2018 ein Werk ausschnittweise oder komplett auf MDR Kultur gesendet? O ja / O nein ungefähre Dauer des gesendeten Werkes / Ausschnitts – innerhalb welches Sendeformats (z. B. Musik modern am Donnerstagabend): 2. Wurde von Ihnen 2018 ein Werk ausschnittweise oder komplett auf MDR KLASSIK (Digitalradio) gesendet? O ja / […]
Go to post pageAnkündigung eines Experiments, bei dem ein Concerto Grosso von Händel mit deutlich dominanterem Cembalo und zurücktretenden Streichern aufgeführt werden solle. Hämisches Gelächter bei letzteren. Das sei wie Brot essen ohne Aufschnitt. Man werde ja hören, so die Cembalisten. Nun gut, so Pfeiffer, da müsse man durch. Durchführung des Experiments unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Nur ausgewählte […]
Go to post pageIrgendwie indisch. Ich kann den zweiten Satz nicht retten. Aufführung von drei Klavier-Miniaturen im Rahmen des Konzerts: MUSIK-MASCHINE. Konzert mit Wolfgang Heisig an der Phonola (Selbstspielklavier). Kompositionen von Wolfgang Heisig, Christian FP Kram, Christian Diemer, Steffen Schleiermacher, Knut Müller, Thomas Leppuhr, Zachary M. Seely, Conlon Nancarrow, James Tenney. Kooperation mit dem Archiv Morgner Chemnitz, Blaue […]
Go to post pageDiese Musik zerstört all mein Schreiben. An den Toren des Ruhms angelangt, ging ich den letzten Schritt nicht. Sondern rieb mich auf in den Niederungen der Amateure, Stümper, Halbkomponisten, ohne Hoffung, jemals entrinnen zu können.
Go to post pageDann stieß Leppuhr, im Zuge seiner MusicXML-basierten automatischen Vertikalisierungen, auf transponierende Instrumente, und ein Kampf bis aufs Messer zwischen ihm und dem Sibelius XML-Importer entbrannte.
Go to post pageSehr geehrter Herr Leppuhr, wir haben Ihre Mail erhalten und werden in der Vorstandssitzung nächste Woche Ihre Anfrage besprechen. Mit freundlichen Grüßen, Jan Helmut Seifert für den Orchestervorstand.
Go to post pageBin schon beim Fagott. Und keine Lust auf Hörner.
Go to post pageIm Hinblick auf den Unterricht bei Bach ist zudem eine Komposition Leppuhrs von Interesse, die bislang ein Schattendasein in den Regalen der Universitätsbibliothek Halle fristete. Die undatierte Handschrift enthält den Orgelchoral »Meine Seele, lass es gehen«, der ganz ähnlich gearbeitet ist wie die gedruckten Leppuhr-Choräle von Bach. Das Werk zeigt Johann Georg Leppuhr als geschickten […]
Go to post page