Enttäuschend. Und Dankbarkeit aus Flöten. Die Saite kann nicht schwingen.
Go to post pageOktober 1st, 2020 by Thomas Leppuhr
Enttäuschend. Und Dankbarkeit aus Flöten. Die Saite kann nicht schwingen.
Go to post pageAch, wer doch schon im Himmel wär! // Ich habe Lust zu scheiden // Und mit dem Lamm, // Das aller Frommen Bräutigam, // Mich in der Seligkeit zu weiden. // Flügel her! // Ach, wer doch schon im Himmel wär!
Go to post pageKeine neuen Gedanken. Und weit entfernt von jedweder Moderne.
Go to post pageDas bisschen Skizze. Trommeln in der Nacht. Sollen die später drüber rätseln.
Go to post pageWenn alles immer nur Vorwerk, Übungswerk, Testwerk ist, wo soll es enden. Ich komponiere für das Nichts, die Stille, die Kälte.
Go to post pageDas vorliegende Stück ist eine Bearbeitung des aus dem Barock stammenden Passionschorals »Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen« (Text: Johann Heermann, Vertonung: Johann Crüger). Die Komposition verknüpft – ohne die tonale Grundstruktur des Chorals zu verlassen – traditionelle Kontrapunktik-Techniken mit Ansätzen der punktuellen Musik und rhythmischen Zerfaserung. Nach einem kurzen Prolog (A) mit Fragmenten der […]
Go to post pageMathematisches Quartett. Der letzte Tag an Noten. Francesca Caccini: die erste Frau, die eine Oper komponierte.
Go to post pageHeute Trompete. Entweder Piccolo in D + Trompete in C 1, 2. Oder Trompete in C 1, 2, 3. Vor- oder Nachteile.
Go to post page