Haydn I.31

Bei der Komposition von Haydn I.31, Satz 4 (Variationen), sei der Meister doch etwas zu viel dem süßen Weine zugeneigt gewesen.

 Go to post page

Januar 11th, 2023 by Thomas Leppuhr

Luigia

Dispensati in tribus / denunciationibus / Authoritate Ordinaria / deposito[que] utrimque / Libertatis juramento / Cop:[ulati] sunt 26ta / Novembris. Der Hochgeehrte H:[err] Joseph Haÿden, Musicæ Director Beÿ / Tit:[ulo] H:[errn] Grafen V: Marzin, Ledig, Von Rohrau beÿ Brugg / gebürtig, des H[errn] Martin Haÿden, eines Wagnermeisters, / und Annæ Mariæ Ux:[oris] Seel:[ig] Ehe[liche]n Tochter.[sic] […]

 Go to post page

August 9th, 2022 by Thomas Leppuhr

Schubert Missa solemnis

Schubert Missa solemnis As-Dur. Zehnmal besser als die von Beethoven. Bessere Solisten-Führung als bei Bruckner. Doch die geistliche Arie ging wohl seit Mozart verloren. Bereits Haydn verwendete sie kaum.

 Go to post page

April 21st, 2014 by Thomas Leppuhr