I really love Harnoncourt’s works, but in case of BWV 31, he really messed it up. See this one for a much better and clearer interpretation. It is not only the recording.
Go to post pageSeptember 11th, 2022 by Thomas Leppuhr
Das vermeintlich hässliche Entlein unter den sechs. Die ungewöhnliche Besetzung, zu wenig spektakulär all dies, die fehlende solistische Herausforderung (im Vergleich zu 1049, 1050). Mitnichten. Eine musikalische Perle, bringt man Geduld mit.
Go to post pageHören über Kreuz: BWV 1, 1128, 2, 1127, 3, 1126 usw. usf. Gauß – als Neunjähriger – soll so seine Summenformel gefunden haben.
Go to post pageThomas Leppuhr: Sämtliche Orgelwerke – Urtext Neuausgabe in 10 Bänden [Org] Weitere Informationen finden Sie hier. Ergänzendes Material zu den einzelnen Bänden finden Sie online Weitere Werke mitteldeutscher Orgelmeister finden Sie hier. #festtagsmusik #OrgelSolo Ausgaben Beschreibung. Nachdem Sie die gewünschten Ausgaben in den Warenkorb gelegt haben, können Sie dort die benötigte Stückzahl bei Bedarf noch […]
Go to post pageLeichte Nachbarschaft zu BWV 542. Die Besetzungen werden länger.
Go to post pageDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.