Klingt wie ein schlecht riechender Bartók. Einmal kein Komponist, nie mehr ein Komponist.
Go to post pageApril 29th, 2025 by Thomas Leppuhr
Antiquariat am St. Vith Birgit Gerlach u. Manfred Lebbing GbR Rathausstr. 10, 41061 Mönchengladbach Antiquariat am St. Vith – Rathausstr. 10, 41061 Mönchengladbach Thomas Wehlim Ecksteinstrasse 49, 04277 Leipzig Rechnung Telefon: ++49 2161/1769 57 Telefax: ++49 2161 / 18 02 31 Steuernr: 121/5846/0240 Ust-Nr: DE 120 485 158 E-Mail: antiquariat@t-online.de Internet: www.antiquariat-am-st-vith.de vermittelt über: amazon […]
Go to post pageLassen wir das mit dem Klavier. Berio-Hände. Und keine Sechzehntel für dich.
Go to post pageIm Auftrag von SCHOTT MUSIC – ONLINE SHOP Rechnung Zahlungsinformationen Belegnr./-datum 91625191 / 23.02.2024 Währung EUR Kundennummer 310000013 music distribution services GmbH, Carl-Zeiss-Str.1, D-55129 Mainz ROBERT MUELLER ECKSTEINSTR. 49 04277 LEIPZIG GERMANY Versandanschrift Robert Mueller Ecksteinstrasse 49 04277 LEIPZIG GERMANY Lieferscheinnr. / Lieferdatum 9000927828 / 23.02.2024 Incoterms EXW Mainz Versandbedingung DHL PAKET STANDARD Text der […]
Go to post pageKV 200: Sätze 1-3 weit unter den Mozartschen Möglichkeiten; Satz 4 fulminant. Und ferner sei doch mitnichten nicht geklärt, ob der Leertakt (5) in Rihm / Wölfli 3 wirklich eine vom Komponisten intendierte Generalpause sei, und deswegen überhaupt mitgezählt werden müsse. Bei einer Einspielung (wenn auch als befremdliche Bearbeitung) unter www.youtube.com / watch?v=I9Qt6EDkEiU (ab 1:44) gerate […]
Go to post pageProblematik der Rückspende. Ein Liedchen von Rihmchen geht (n)immer.
Go to post pageRecht oft gäbe es bei Meister Rihm ja diese nicht vollständigen Auftakt-Takte, wie z.B. in Bsp. 13a: Lenz-Fragmente Nr. 1, T. 1-5 (1980). Die Frage sei also: zähle man diese »Auftakte« als Takt mit oder sei 1 der erste volle Takte gemäß der jeweiligen Initial-Taktangabe. Leppuhr vermute ersteres, aber bevor jetzt was schief laufe, frage […]
Go to post page