Hast du schon über eine Spende für Thomas Leppuhr nachgedacht? Jetzt spenden!
Go to post pageJanuar 9th, 2023 by Thomas Leppuhr
Hast du schon über eine Spende für Thomas Leppuhr nachgedacht? Jetzt spenden!
Go to post pageMit einem neuen Ansatz zum Ligeti-Stück habe man aber trotz allem beginnen können. Da der polyphone Aspekt in Ligetis Werk am meisten fasziniere, sei das neue Stück nun im Spannungsfeld Makropolyphonie / Mikropolyphonie angesiedelt. Man habe eine Art eigene Post-Bartok-Fuge als Ausgangsmaterial geschrieben, die dann in mikropolyphone Texturen Ligeti-like aufgelöst und fortgeführt werde.
Go to post pageJedenfalls kein Vollidiot. Die drei Noten machen es auch nicht.
Go to post pageRote Stimme. Blaue Stimme. Gelbe Stimme. Drei oder vier Noten weiter. Du hast nichts gehört.
Go to post pageAbklatsch einer Bartók-Fuge. Und das Fagott nicht im Griff.
Go to post pageDas Moderne nicht mal im Haus. Den besten Fortschritt erreiche man durch regelmäßiges Üben. Daher stelle man als Download einen Übeplan bereit, der eine Möglichkeit zur Reflektion über den eigenen Fortschritt biete.
Go to post pageSchwerstnotation. Wäre ich ein Komponist. Sackgasse aus Blasgeräuschen.
Go to post pageNicht bei den Musikern. Invocationen III: Neue Musik für Bassposaune und Orgel. Werke von Thomas Buchholz, Christian Diemer, Matthias Drude, Thomas Leppuhr, Hendrik Reichardt, Friedemann Stolte und Manfred Weiß. 02. Juli 2022, 20 Uhr, Leipzig, Probsteikirche St. Trinitatis, Nonnenmühlgasse 2. 17. Juli 2022, 19 Uhr, Löbau, St. Nikolaikirche, Johannisplatz 1/3. 26. August 2022, 19:30 Uhr, […]
Go to post pageDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.