Die Terz-Parallelen reißen nicht ab. Keine Hoffnung für die Bratsche.
Go to post pageSeptember 1st, 2023 by Thomas Leppuhr
Die Terz-Parallelen reißen nicht ab. Keine Hoffnung für die Bratsche.
Go to post pageDie relative Belanglosigkeit der ersten drei Sätze (geradezu grauenhaft Satz 2 und 3) werde bei weitem aufgehoben durch den fundamentalen 4. Satz (Presto), und hierbei vor allem durch die wunderbare elegische Passage ab Takt 72, die sich dann noch 2-mal im Späteren wiederfinde.
Go to post pageMauricio kennt sich aus. Das auf Englisch geführte Gespräch zwischen dem Komponisten Leppuhr und dem Bachpianisten Thomas Schwan endete am 16. August. Es zeichnete sich keinerlei Möglichkeit einer Fortsetzung ab.
Go to post pageThomas Leppuhr, der seit 2005 die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, arbeitet zudem als US-lizenzierter Barber (zusätzlich zu seiner 2005 bestandenen deutschen Meisterprüfung im Friseurhandwerk) in seinem eigenen Barbershop in Valparaiso, Indiana (USA) und ist ebenfalls als Headhunter für die Musikverlage Augsburg Fortress in Minneapolis, Minnesota und Schott Music in Mainz tätig.
Go to post pageRoman Sebastian oder die Kunst des Linienziehens erschienen: Im Musikbetrieb des heutigen Deutschlands taucht ein Mann namens »Sebastian« auf, welcher der Barock-Komponist Bach zu sein scheint. Unter anderem kennt er eine Fortsetzung der als unvollendet geltenden »Kunst der Fuge«. Er schließt Freundschaft mit der gescheiterten Altistin Tatjana und ihrem Sohn Ruben, und schlägt sich als […]
Go to post pageWie das Portal »Baroque Music Security« mitteilte, sei vor kurzem erneut und in beunruhigender Weise ein sogenannter »Bach-Wanderer« detektiert worden; er werde derzeit intensiv beobachtet. Bach-Wanderer sind reale oder maschinelle Individuen, die das gesamte Bachwerkeverzeichnis hörend durchwandern; sie sind deshalb gefürchtet, da sie immer wieder bislang unbekannte Redundanzen und Eigen-Parodien zu Tage fördern, die aus […]
Go to post pageEs sei überhaupt nicht nachzuvollziehen, warum Gardiner in seiner sonst herausragenden Einspielung von Haydns Symphonie Nr. 52 in c-Moll (mit dem BRSO, 24. Mai 2019) in Satz 1 und 2 an manchen Stellen für mehrere Takte eine Art peinliches Alpenzither-Gesäusel erklingen lasse. Dieses sei weder in dem ihm, Herr Dr. Hans Ternes aus Udenhausen, bekannten […]
Go to post pageWie kannst du das für eine Terz halten. GG nahm meine Unfähigkeit mit ins Grab.
Go to post pageFor the speaker position, as in the graph. A quadraphonic setup. You’ll send 4 channels. 1&2 mainly in front and 3&4 in the back. According with the room size you could add intermediate support speakers. You need to have a plan of the concert room with measurements. For the microphones. For the sound capture (piano […]
Go to post page