Integrität

Die strukturelle Integrität des Flügels als auch des Pianisten war phasenweise gefährdet. Der Dirigent hatte Hummeln im Darm. Keuchhusten in den Satzpausen. Bravissimo. Zugabe. Wieviel Kot verträgt eine Posaune.

 Go to post page

Juli 18th, 2016 by Thomas Leppuhr

Werdegang

Thomas Leppuhr, 1966 in Witten geboren, erhielt ersten Klavierunterricht an der Musikschule seiner Heimatstadt, ehe er im Alter von zehn Jahren in die Kinderklasse der Hochschule für Musik Bottrop zu Ilse Hausmann und Prof. Karl-Heinz Schneider wechselte. Beim Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Hannover erhielt er 1979 einen 2. Preis. Rundfunk-Aufnahmen mit Werken von Johann Sebastian Bach und […]

 Go to post page

Juni 25th, 2016 by Thomas Leppuhr

Motiv

Abenteuer-Motiv. Angst-Motiv. Arbeit-Motiv. Blutbrüderschaft-Motiv. Brünnhilde-Motiv. Entsagung-Motiv. Entzückung-Motiv. Erda-Motiv. Erlösung-Motiv. Erwachen-Motiv. Fafner-Motiv. Feuerzauber-Motiv. Fluch-Motiv. Freia-Motiv. Freiheit-Motiv. Gastfreundschaft-Motiv. Gattenliebe-Motiv. Geschwisterliebe-Motiv. Gewitter-Motiv. Gibichungen-Motiv. Goldherrschaft-Motiv. Götterdämmerung-Motiv. Grübel-Motiv. Gutrune-Motiv. Hagen-Motiv. Helden-Motiv. Hingebung-Motiv. Hochzeitsruf-Motiv. Horn-Motiv. Hort-Motiv. Hunding-Motiv. Jubel-Motiv. Jugend-Motiv. Jugendkraft-Motiv. Liebe-Motiv. Liebesbund-Motiv. Liebesglück-Motiv. Liebesgluth-Motiv. Liebessehnsucht-Motiv. Liebesverwirrung-Motiv. Liebe- und Lenzlied-Motiv. Loge-Motiv. Machtdünkel-Motiv. Mannen-Motiv. Mime-Motiv. Mimes Erziehungslied-Motiv. Mord-Motiv. Natur-Motiv. Naturweben-Motiv. Nibelungen-Motiv. Nibelungenhass-Motiv. Nothung-Motiv. […]

 Go to post page

Juni 3rd, 2016 by Thomas Leppuhr

Holliger

Heinz Holliger, Streichquartett No. 1 1973, Berner Streichquartett, Youtube. Diese Zeit ist nun auch vorbei.

 Go to post page

Mai 29th, 2016 by Thomas Leppuhr

Autodidakt

Transition Roman – Musikerroman – Streichquartett. Die Angst des Autodidakten, nicht ernst genommen zu werden.

 Go to post page

Mai 23rd, 2016 by Thomas Leppuhr

Fehlurteil

Sei es ihm doch Jahre reuig nachgegangen, dass er damals in einer Schulstunde im Musikunterricht, es müsse so 1983 oder 84 gewesen sein, Schubert als Epigonen Beethovens bezeichnet habe. Es sei vielleicht nur einfach eine falsche, eine zu frühe Sinfonie Schuberts gespielt worden. Jahre später habe er dann die Große, die C-Dur Symphonie, die Achte […]

 Go to post page

Mai 21st, 2016 by Thomas Leppuhr

Satz

Zeit für den vierten Satz. Das Leben endet hier. Ich arbeite die alten Skizzen ab.

 Go to post page

Mai 15th, 2016 by Thomas Leppuhr

Was macht …

Vollständige Lieder. Was macht eigentlich Ludwig van Beethoven?

 Go to post page

Mai 3rd, 2016 by Thomas Leppuhr

Wagner

Wagner, der dunkle Germane, er schreibt immer noch Opern. Man hört sie in den Wänden, im Wasser, in der Erde. Das Streichquartett härtet aus.

 Go to post page

April 6th, 2016 by Thomas Leppuhr

Osterhase

Aufführung meiner Osterhasen-Kantate. Sieben Trompeten, 1 Pauke, 1 Sopranistin. Dirigent mit Ohrenmütze. Man kommt nicht recht ran an den Heiligen Geist.

 Go to post page

März 28th, 2016 by Thomas Leppuhr