Schmonzette

Schließlich geriet Schubert an die frühere politische Aktivistin und spätere Amateur-Librettistin Wilhelmine von Chézy (1786-1856), die mit ihrem – für Schubert »völlig überzeugenden« – Libretto zu seiner Oper »Rosamunde«, einer zypriotischen Adels-Schmonzette, den Grundstein legte für das Scheitern der Komposition. Die dritte Zwischenaktmusik wurde allerdings von Schubert als langsamer Satz des berühmten Streichquartetts a-Moll op. […]

 Go to post page

Oktober 29th, 2017 by Thomas Leppuhr

Anfall

Kompositionsanfall vorbei. Ich brauche drei Jahre, um ein Stück einzureichen. Und einen Tag, um die Ablehnung zu erhalten.

 Go to post page

Oktober 25th, 2017 by Thomas Leppuhr

Ruhestand

Klaviervorsitzender. Ich bin damit fertig, wenn Lothar im Ruhestand ist.

 Go to post page

Oktober 22nd, 2017 by Thomas Leppuhr

Effizienz

Der österreichische Komponist Heinrich (Harry) Berté (1857 – 1924) schrieb, in tiefer Erkenntnis der eigenen Unzugänglichkeit, eine Oper zu Schubert, ohne eine einzige eigene Note zu komponieren. Er verwendete kurzerhand und ausschließlich Melodien und Motive Schuberts.

 Go to post page

Oktober 8th, 2017 by Thomas Leppuhr

Beispiel 150

Da in Beethoven 7 / II an einer Stelle die Celli geteilt werden und eine Hälfte der Kontrabass-Stimme zugeordnet wird, kam es im Jahre 1840 im Neapolitanischen Stadtorchester zu handgreiflichen Auseinandersetzungen. Drei Cellisten weigerten sich, ihre Stimme mit den »Fettbässen« zusammen zu spielen und wurden nach Tätlichkeiten vom Dirigenten suspendiert.

 Go to post page

Oktober 3rd, 2017 by Thomas Leppuhr

Beispiel 149

Ludwig habe als einer der ersten begonnen, gelegentlich das Cello vom Kontrabaß zu lösen und seine Fähigkeit zur Kantilene auch im Orchestersatz auszunützen. Das Beispiel aus der 5. Symphonie zeige aber gerade, wie vorsichtig die Einführung dieser Neuerung vonstatten gehe. Das Mitgehen der Bratsche sei nicht nur als Verstärkung der Hauptstimme zu verstehen, sondern es […]

 Go to post page

September 29th, 2017 by Thomas Leppuhr

Tuba (Forts.)

Reine Material-Kompositionen. Das Trompeter-Taschenbuch. Und die Tuba entscheidet allein. Wagner vor 21 Stunden.

 Go to post page

September 25th, 2017 by Thomas Leppuhr

Klingeltöne

Die Verbreitung meiner Werke als Klingeltöne zeigt nicht den gewünschten Erfolg.

 Go to post page

September 22nd, 2017 by Thomas Leppuhr

Zeit

Auch schon hundert Jahre her. Zeit, bekannt zu werden. Bevor alle Musik tot ist.

 Go to post page

September 10th, 2017 by Thomas Leppuhr

Urlaub

Ganz klar Musiker. Das kann man auch mit Urlaub nicht erklären. Streichquartette sammeln.

 Go to post page

Juli 28th, 2017 by Thomas Leppuhr